Tierernährung heute...
Ich möchte meine Homepage mit einem Text von Dr. Hergard Sielvogel aus ihrem Buch
Mein Tier - Gesund und Vital durch Enzymregulation beginnen:
Wir nehmen uns alles von den Tieren, die wir Nutztiere nennen - von der Zungenspitze bis zum
letzten Schweifhaar, vom kleinsten Organ bis zur ganzen Haut. Wir benutzen unsere Reitpferde,
bis Sie verbraucht sind, unsere Hunde und Katzen nutzen unserem Gemüt, aber gestehen wir
ihnen auch nur einen einzigen Teil der Bedürfnisse zu, die wir Menschen selbstverständlich für
uns in Anspruch nehmen ?
Wäre unseren Tieren der Himmel auf Erden doch viel lieber ?
Das Wohlbefinden wird hauptsächlich von dem bestimmt, was die Tiere als Nahrung aufnehmen.
Statt duftendem Heu und Hafer, gibt es gepresstes, statt Fleisch servieren wir braunen Doseninhalt
aus Schlachtnebenprodukten, von denen wir besser nicht wissen wollen, woraus dieser eigendlich besteht. Die wunderbaren Kräfte der Natur entschwinden immer mehr aus unserem Bewusstsein.
Es gibt Mangelerscheinungen, die Tiere verlieren Ihre Vitalität.
Eine möglichst natürliche Ernährung ist für ein langes und gesundes Leben unserer Tiere ausgesprochen wichtig. Gesunde Ernährung erspart Ihrem Tier viel Leid und Ihnen viel Geld und Zeit für lästige Tierarztbesuche.
• Gesundheit
• Fruchtbarkeit
• Vitalität
• Leistungsfähigkeit und
• Energie.
Bei den Krankheits-und Todesursachen werden bei Hunden Tumore (27%), Herz- Kreislaufstörungen (16%) und Erkrankungen des Verdauungskanals (8%) sowie Skelett und Harnorganen (6%) genannt. Die Funktionsfähigkeit aller Systeme in einem Körper - sowohl beim Menschen als auch beim Tier, hängt größtenteils von der Ernährung ab.
Immer wieder begegnen uns Tiere, die durch falsche oder unzureichende Ernährung krank geworden sind.
• über- und unterernährte Tiere
• Wachstumsstörungen
• Bewegungsstörungen
• Unverträglichkeiten oder Allergien in Zusammenhang mit dem Futter